Gottesdienste
Gottesdienste sind der Herzschlag der Gemeinde. Hier begegnen wir Gott im Hören auf Sein Wort, im Nachdenken in der Predigt und der Stille, bei der Feier des Abendmahls und im Gebet. Hier drücken wir in der Gemeinschaft unseren Glauben aus im Beten und Loben, Danken und Klagen, im Bekennen und im Segnen.
Gottesdienste feiern wir zu vielfältigen Anlässen und Zeiten. Vom traditionellen Sonntagsgottesdienst, über den Gottesdienst für Kinder und Erwachsene (GoKiE) hin zu besonderen Gottesdiensten und ökumenischen.
Ob gerade zusammen gekommen, frisch verheiratet oder schon Jahrzehnte gemeinsam unterwegs. Ob straight oder queer, evangelisch, katholisch oder sonst wie - am Valentinstag (14.02.) feiern wir Ihre Liebe! Denn wo Gott ist, da ist die Liebe.
Im ökumenischen Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur persönlichen Segnung.
Im Anschluss bereitet die Passionsjugend Ihnen ein vegetarisches 4-Gänge-Menü inkl. Getränke. Für 20.-EUR je Person können Sie das Dinner buchen. Ein Betrag darüber hinaus kommt als Spende der Jugendarbeit zugute.
Die Anmeldung erfolgt bis Montag, 06. Februar 2023, über Evangelische Termine. Alternativ per Mail an passionskirche.muenchen@elkb.de unter Angabe von Name, Anschrift und Anzahl der Personen, Betreff: Candlelight-Dinner. Die Plätze sind auf 20 begrenzt!
Die Jahreslosung für 2023 erzählt nicht von einem Gott, der dir dauernd auf die Finger schaut und dich gleich ermahnt, wenn du was falsch machst.
Sondern von einem Gott, der dich im Innersten sieht, was dich bewegt. Die Bibelgeschichte von Hagar im 1. Buch Mose (aka Genesis), Kapitel 16, Verse 1-16 um die Jahreslosung herum erzählt, wie das uns Menschen verändern kann und uns empowert. Gerade jetzt für das neue Jahr!
Du bist ein Gott, der mich sieht - Jahreslosung 2023
An dieser Stelle finden Sie ein Video von youtu.be. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Jesus, der Spurensammler – Pfr. Zahn zu Joh 6,37-40 am Totensonntag
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Was ist denn da nur los im Gänsestall? Schnapp dir deine Laterne
und lass uns mal nachschauen!
Am 11.11. beim Sankt Martinsspiel mit Laternenumzug!
Der Umzug endet nach gemütlichen 15 Minuten am Kirchplatz. Dort knistert schon das Martinifeuer, warten warmer Punsch und süße Gänseplätzchen auf alle.
Sankt Martin 11.11.2022, 18:00
Passionskirche, Tölzer Str. 17
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.